"Vielfalt.Macht.Kultur" - Impulse für eine kulturbewusste Kommunikation

Globales Handeln

Datum und Uhrzeit

21.11.2025, 09:30 - 17:00

Termin speichern

Veranstaltungsort

Pfarrhaus St. Bernhard
Auf´m Greifen 12
54516 Wittlich
Ort auf Karte anzeigen

Status

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis

19.11.2025, 12:00 Uhr

Diözesankonferenz Weltkirche & Globales Handeln 2025

Diözesankonferenz Weltkirche & Globales Handeln 2025

am 21. November 2025 von 9:30 Uhr bis 17 Uhr in Wittlich 

Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Kulturbewusste Kommunikation“. Unser Referent ist Maximilian Engl vom Institut für Kulturbewusste Kommunikation (KUBEKOM – www.kubekom.com).

Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Wir stehen immer wieder im Kontakt mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung – nicht nur in der weltkirchlichen Arbeit. Dabei können rasch Missverständnisse entstehen, die ungewollt Barrieren aufbauen. Kulturbewusste Kommunikation setzt hier an und bietet Möglichkeiten, die eigenen Sichtweisen zu hinterfragen und die Achtsamkeit für die Mitmenschen zu erhöhen. In kleinen Einheiten werden wir einige praktische Impulse für ein kulturbewusstes Kommunizieren und Handeln erhalten und dieses spannende Thema ein wenig kennenlernen.  

Daneben bietet die Konferenz natürlich wieder vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, zur Vernetzung und zur Information über aktuelle weltkirchliche Themen und die anstehenden Kampagnen der Hilfswerke. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.

Eingeladen sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen im Bistum Trier, die in den Bereichen Weltkirche und/oder globales Handeln engagiert sind oder sich für diese Themen interessieren.  Die Konferenz findet in Kooperation zwischen der Diözesanstelle Weltkirche und der Abteilung Jugend statt.
Programm: 
09.30 Uhr Stehkaffee  
10.00 Uhr Begrüßung, Kennenlernen  
10.30 Uhr Einstieg ins Thema
12.30 Uhr Vertreter*innen der Hilfswerke stellen ihre aktuellen Kampagnen vor  
13.00 Uhr Mittagessen  
14.00 Uhr Weiterarbeit am Schwerpunktthema
15:50 Uhr Markt der Möglichkeiten: Gelegenheit zu spezifischem Austausch und Vertiefung (u. a. Gesprächsangebote der Hilfswerke und anderer Initiativen)
16:45 Uhr Abschluss im Plenum; Reflexion; Vereinbarungen  
17.00 Uhr Ende  
 
Den Teilnehmenden entstehen keine Kosten für die Veranstaltung.  
Für Hauptamtliche des Bistums Trier gilt die Teilnahme als Dienstzeit. Fahrtkosten können über den Dienstweg abgerechnet werden.  
Um eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern, wird ein Shuttle vom Hauptbahnhof Wittlich zum Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard organisiert. Die Nutzung des Shuttle-Services wird in der Anmeldung abgefragt. 

Veranstalter*in

Bistum Trier

Zielgruppen

  • Ministrierende
  • Gruppenleiter:innen
  • Jugendverbandler:innen
  • Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Schule
  • Erwachsene
  • Junge Erwachsene